Schlafbegriffe, die wir zu kennen glauben, aber tatsächlich doch nicht kennen
Die biologische Uhr wird bei Sonnenlicht zurückgesetzt
Hinweise:
- Pokémon Sleep ist allein zu Unterhaltungszwecken gedacht und dient nicht der Erkennung, Diagnose oder Behandlung von gesundheitlichen Beschwerden oder Erkrankungen.
- Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen – sowie das in Pokémon Sleep angezeigte Schlafresultat – stellen keine Diagnose oder einen Ersatz für eine Diagnose durch einen Arzt oder Gesundheitsexperten dar und können nicht als diagnostische oder therapeutische Behandlung von Schlafstörungen verwendet werden. Nutzern, die Anzeichen oder Symptome aufweisen, die mit einer Schlafstörung in Verbindung stehen könnten, wird empfohlen, medizinische Hilfe aufzusuchen.
- Die Informationen in diesem Artikel behandeln das Thema Schlaf und richten sich an Erwachsene, insofern dies nicht anders angegeben ist.
Unsere biologische Uhr sorgt dafür, dass wir aufwachen und zu funktionieren beginnen, wenn die Sonne aufgeht, und sie macht uns schläfrig, wenn es dunkel wird.
Bei Einbruch der Nacht setzt unser Körper Melatonin frei, das auch als das „Schlafhormon“ bekannt ist. Dieses Hormon hilft uns beim Einschlafen und damit reguliert unsere biologische Uhr unseren Schlaf.
Wenn wir kurz nach dem Aufwachen Sonnenlicht sehen, weiß unser Körper, dass der Morgen angebrochen ist. Dadurch wird unsere biologische Uhr zurückgesetzt.

Es ist wichtig, morgens Sonnenlicht zu tanken, doch es ist ebenso wesentlich, nachts helles Licht möglichst zu meiden, um die biologische Uhr nicht zu verwirren. Helles Licht vor dem Schlafengehen kann das Freisetzen von Melatonin beeinflussen, wodurch das Einschlafen erschwert wird.