Neu
Schlafbericht: Der 27. Schlummertag
Wie lief deine Schlafforschung während des 3-tägigen Schlummertags-Events?
Wir neigen dazu, kürzer und weniger tief zu schlafen, wenn gerade Vollmond ist.
Genau wie man es aufgrund dieser weit verbreiteten Ansicht vielleicht erwarten würde, haben wir festgestellt, dass die durchschnittliche Schlafdauer von Schlafforschern auf der ganzen Welt in der Vollmondnacht während des Schlummertags-Events 1 Min. und 32 Sek. kürzer als gewöhnlich war.
Lasst uns unser Bestes geben, um in der nächsten Vollmondnacht besser zu schlafen!
Das nächste Schlummertags-Event findet vom bis zum statt.
Schlaftipp für diesen Monat
Hier ist der Schlaftipp für diesen Monat!
Wir hoffen, dass er sich für alle Forscher bei ihrem täglichen Schlaf als nützlich erweist.
Orexindefizit und Narkolepsie stehen in Verbindung
„Schlafstörung“ ist die Sammelbezeichnung für Leiden, die den Schlaf betreffen, wie Schlaflosigkeit (Insomnie) und Schlafsucht (Hypersomnie).
Wenn man mehrere Tage lang nicht genug schläft, sammelt man ein sogenanntes Schlafdefizit an, was ebenfalls als eine Art Schlafstörung betrachtet werden kann.
Ein Neurotransmitter im Gehirn namens Orexin, der mit Narkolepsie in Verbindung steht, einer Form der Schlafsucht, wurde vor über 20 Jahren von Prof. Dr. Yanagisawa entdeckt.
Narkolepsie, die durch ein Orexindefizit verursacht wird, sorgt für Schläfrigkeit, der man sich nur schwer widersetzen kann.
Bislang wurde noch keine Methode zur Steigerung der Produktion von Orexin im Gehirn entdeckt, doch Forscher auf der ganzen Welt arbeiten an der Entwicklung eines Medikaments, das die gleiche Funktion wie Orexin einnehmen können soll.
Wenn der Link nicht funktioniert, kopiere bitte die folgende URL in deinen Browser:
https://www.pokemonsleep.net/de/science/terminology07/