Neu
Schlafbericht: Der 18. Schlummertag
Wie lief deine Schlafforschung während des 3-tägigen Schlummertags-Events?
Wir neigen dazu, kürzer und weniger tief zu schlafen, wenn gerade Vollmond ist. Genau wie man es aufgrund dieser weit verbreiteten Ansicht vielleicht erwarten würde, haben wir festgestellt, dass die durchschnittliche Schlafdauer von Schlafforschern auf der ganzen Welt in der Vollmondnacht während des Schlummertags-Events 17 Sek. kürzer als gewöhnlich war.
Lasst uns alle unser Bestes geben, um in der nächsten Vollmondnacht länger zu schlafen!
Das nächste Schlummertags-Event wird zwischen dem 11.02 und dem 13.02 stattfinden.
Schlaftipps für diesen Monat
Hier ist der Schlaftipp für diesen Monat!
Wir hoffen, dass er sich für alle Forscher bei ihrem täglichen Schlaf als nützlich erweist.
Müssen wir uns im Bett umdrehen?
Wenn man die ganze Nacht in derselben Position schläft, kann das den Körper belasten. Dem wirkt man entgegen, indem man sich immer mal wieder umdreht, was auch die Schlafqualität verbessert.
Wenn man bequem schläft, bewegt man sich nicht allzu häufig.
Ist das Bett zu weich oder zu hart, wälzt man sich eher herum, um die Belastung für den Körper zu reduzieren.
Wälzt man sich nachts zu viel umher oder wacht wiederholt auf, könnte es sich lohnen zu überprüfen, ob das Kissen und die Matratze gut für den Körper geeignet sind.
Referenzmaterial
Wenn der Link nicht funktioniert, kopiere bitte die folgende URL in deinen Browser: